News-Archiv

  • 20.9. – Tag der offenen Tür

    Die schola cantorum weimar öffnet am Weltkindertag ihre Türen und lädt herzlich ein, hinter die Kulissen zu blicken.

    Samstag, 20.09.2025, 14:30–18:00 Uhr
    Notenbank, Steubenstr. 15, Weimar, D

    Wir freuen uns auf Familien und Freunde, Neugierige, Musikliebhaber*innen und viele junge Gesangsbegeisterte, die uns gerne einmal in unseren »vier Wänden« besuchen und in ungezwungener Atmosphäre kennenlernen möchten.

    Ein buntes Programm musikalischer Kostproben sorgen für einen unterhaltsamen Nachmittag. Lernen Sie unsere künstlerische Leiterin, Frau Fischer, und unsere Vorstandsmitglieder kennen und stellen Sie unserem musikalischen Team die Fragen, die Sie schon immer über die Stimme, das Singen und die Chorarbeit wissen wollten.

    Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen klangvollen Nachmittag mit Ihnen und euch!

    Freischaltung: 25.08.2025 / Philipp Wiegandt

  • Wir wünschen euch allen ein grandioses Chorjahr!

    Wir freuen uns sehr über das tolle Feedback von Eltern, Kindern und Jugendlichen. Wer noch nicht mitsingt: Jetzt schnuppern.

    »Wir danken Ihnen ganz herzlich für Ihre wunderbare Kinder-und Jugendchorarbeit, die unsere Familie bereichert und unserer Tochter eine beständige und sinnstiftende Gemeinschaft schenkt!«

    »Vielen Dank für die geleistete Arbeit im zurückliegenden Chorjahr. Unserer Tochter gefällt es in der schola sehr gut und wir freuen uns immer, wenn wir mitbekommen, wie sie zuhause weitersingt.«

    Neue Sänger*innen:
    info@schola-cantorum-weimar.de
    03643 . 544 86 42

    ››› Probentermine

    Freischaltung: 11.08.2025 / Philipp Wiegandt

  • 100. Jubiläum des Verbands Deutscher Konzertchöre

    Herzlichen Glückwunsch an Frau Fischer und Herrn Göring sowie die Kinder- und Jugendchöre, die zum 100. Jubiläum des Verbands Deutscher Konzertchöre das Publikum in der Weimarhalle begeistert haben!

    Hier geht’s zum MDR-Beitrag

    https://www.ardmediathek.de

    Freischaltung: 09.03.2025 / Philipp Wiegandt

  • Brundibár. Kinderoper von Hans Krása

    Erfolgreiche Premiere am Deutschen Nationaltheater Weimar und in der Gedenkstätte Buchenwald. Danke an alle teilnehmenden Sänger/innen der schola cantorum weimar

    Weitere Informationen zum Stück: 

    ››› www.nationaltheater-weimar.de in der Redoute

    sowie einige Beiträge über die Proben und verschiedenen Aufführungen:

    ››› https://www.mdr.de
    ››› https://www.deutschlandfunkkultur.de

    ››› https://www.radiolotte.de
    ››› https://www.radiolotte.de

    Artikel in Thüringer Allgemeine vom 11.3.25

    Freischaltung: 09.03.2025 / Philipp Wiegandt

  • Kling. Klang. Nochmal neu.

    Neuer Tag, neue Uhrzeit: Ab sofort donnerstags am Nachmittag – unsere musikalische Früherziehung für Kinder von 2 bis 6 Jahren

    Musik und Tanz zählen zu den grundlegenden Ausdrucksformen des Menschen. Musik wirkt sich positiv auf die Entwicklung des Kindes, seine Motorik, Konzentrationsfähigkeit und Emotionalität aus. Sie ermöglicht ihm, seine natürliche Bewegungsfähigkeit, Stimme und Körperlichkeit zu entdecken und zu erfahren.

    Unsere Minis (2 bis 3 Jahre) | Do 15:15 bis 16:00 Uhr
    In Kleingruppen werden die Kinder spielerisch und mit viel Freude an die Musik herangeführt. Begleitet werden sie von Mama, Papa, Oma oder Opa, mit denen sie gemeinsam die Welt der Klänge entdecken. Dabei kommt nicht nur die Stimme zum Einsatz: Mit verschiedenen Instrumenten, kleinen musikalische Spielen, viel Bewegung und gute Laune erleben und erfahren die Kinder unter fachkundiger Anleitung die Vielfalt und Schönheit der Musik mit allen Sinnen.

    Unsere Tönchen (4 bis 6 Jahre) | Do 16:15–17 Uhr
    Mit viel Spiel und Fanatsie gehen die Kinder auf musikalische Entdeckungsreise: Dabei schlüpfen die Kinder in verschiedene Rollen und werden selbst zu tanzenden Blättern im Wind, kraftvollen Bäumen oder kleinen Hexen und Zauberern, die musikalische Zaubertricks erfinden und mit verschiedenen Instrumenten oder in Begleitung des Klaviers lernen, in Liedern und Tänzen Musik aktiv wahrzunehmen, zu hören und umzu­setzen. Die Verbindung von Sprache und Rhythmus, Gesang und Tanz steht hier im Mittelpunkt und wird gemeinsam entdeckt und entwickelt. Elemente der Bodypercussion kommen dabei ebenso zum Einsatz, wie Trommeln, Triangeln, die Stimme und was sonst noch alles klingt.

    Notenbank · Steubenstraße 15 · 99423 Weimar
    gf@schola-cantorum-weimar.de · 03643 / 5448642


    Freischaltung: 02.12.2024 / Philipp Wiegandt

  • Das große Adventskonzert – Vorverkauf läuft

    Was wäre die Weihnachtszeit ohne das traditionelle Adventskonzert der Kinder-und Jugendchöre – dieses Jahr am 20. Dezember?

    Für viele ist die Weihnachtszeit die schönste Zeit des Jahres: Zeit der kleinen und großen Freuden, Zeit der Erwartung und der liebgewonnenen Traditionen.

    Was wäre daher die Weihnachtszeit ohne das traditionelle Adventskonzert der schola cantorum weimar?
    Auch in diesem Jahr läuten die preisgekrönten Kinder-und Jugendchöre der schola cantorum weimar den Advent wieder musikalisch ein und präsentieren ein stimmungsvolles Programm.

    Neben beliebten und bekannten Weihnachtsliedern erklingen zudem Werke aus aller Welt, die voller Vorfreude und Besinnlichkeit, Leidenschaft und Liebe vom Zauber und Glanz des Weihnachtsfests erzählen.

    Musikalisch spannen die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Cordula Fischer und Sebastian Göring dabei einen Bogen von der Renaissance über den Barock bis hin zu weihnachtlicher Chormusik der Gegenwart und begleiten ihr Publikum mit festlichen, schillernden Klängen in die Vorweihnachtszeit.


    Karten
    ab 25. November über:
    Tourist-Informationen Weimar, Jena, Erfurt und Bad Berka
    sowie die Thüringer Tourismus GmbH
    und online unter ››› weimargmbh.eventris.eu


    Freitag, 20.12.24, 19:30 Uhr
    Herderkirche Weimar

    Es singen die Kinder-und Jugendchöre sowie der Jugendkammerchor der schola cantorum weimar.

    Yakov Geller, Flöte
    Christopher Peyerl, Klavier/Percussion
    Jürgen Schneider, Percussion
    Wataru Yoshida, Klavier
    Matthias Haase, Moderation

    Künstlerische Leitung:
    Cordula Fischer, Sebastian Göring

    Freischaltung: 21.11.2024 / Philipp Wiegandt

  • Kommet, o kommet …

    Weihnachten steht vor der Tür! Karten für das Adventskonzert unserer Vorbereitungs- und Nachwuchschöre ab sofort hier erhältlich. Und der Mädchenchor singt ebenfalls für Sie.

    Wir freuen uns auf das Adventskonzert unserer Vorbereitungs-und Nachwuchschöre am 14.12.24

    Lebkuchen, Plätzchen, Schlittenfahren und Schneeflocken – darauf freuen sich die jungen Sängerinnen und Sänger unserer Vorbereitungschöre und des Nachwuchschors besonders, wenn sie an die Adventszeit denken. Dass sich die Vorfreude auf Weihnachten auch in zahlreichen Liedern wiederfindet, präsentieren unsere Chöre in ihrem Adventskonzert am

    Samstag, 14.12.24 um 15:00 Uhr, in der Katholischen Kirche,

    zu dem wir Sie sehr herzlich einladen!

    Auch unser Mädchenchor wird an diesem Nachmittag zu hören sein und mit seinem Programm für vorweihnachtliche Stimmung sorgen.

    Musikalische Leitung:
    Cordula Fischer
    Marijke Meerwijk

    Karten erhalten Sie in der unter 03643-544 86 42 oder gf@schola-cantorum-weimar.de.

    10,00 €
    5,00 € ermäßigt (Kinder)

    Einlass ab 14:30 Uhr.

    Es besteht freie Platzwahl.

    Freischaltung: 21.11.2024 / Philipp Wiegandt

  • Hänsel und Gretel 2024

    Cordula Fischer und allen Sänger*innen einen herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Premiere am Deutschen Nationaltheater Weimar!

  • Rückblick auf unser diesjähriges Festival vom Verband Deutscher Konzertchöre (VDKC)

    »Strahlende junge Stimmen aus Riga, Belgrad und Altensteig vor Goethes Haustür zu Gast«

  • Die Jüngsten geben den Ton an

    schola cantorum weimar führt musikalische Früherziehung ab zwei Jahren ein

    Freischaltung: 03.09.2024 / Philipp Wiegandt

Unsere Profile in sozialen Netzwerken