Korrepetition & Stimmbildung

Ob Korrepetition oder Stimmbildung – ausgebildete Musiker unterstützen unsere Chöre während ihrer Proben und Auftritte.

Hsin-Pei Liu
Hsin-Pei Liu

Hsin-Pei Liu

Korrepetition, Klavier

Hsin-Pei Liu, geboren in Taipei / Taiwan, erhielt mit vier Jahren ihren ersten Klavierunterricht und war schon zu Schulzeiten als Pianistin aktiv. Ihre pianistische Ausbildung setzte sie am National Institute of Arts Taipei und der University of Britisch Columbia Vancouver fort, wo sie, durch Stipendien gefördert, einen Master of Music erlangte.

Seit 2007 studierte Hsin-Pei Liu an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar und absolvierte im Mai 2010 ihr Konzertexamen. Zur Vertiefung ihrer musikalischen Ausbildung besuchte sie verschiedene Meisterkurse. Neben Erfolgen bei zahlreichen Wettbewerben – u. a. Finalistin beim 4. Rhodes International Piano Competition in Griechenland (2010), 1. Preis beim 5. Europäischen Klavierwettbewerb in Italien (2006) und 1. Preis beim 7. Pacific International Piano Competition in Kanada (2001) –, tritt Hsin-Pei Liu als Solistin u. a. mit dem Vancouver Symphony Orchestra und Sinfonieorchester Carl Zeiss Jena. 2010 begann sie ein weiteres Aufbaustudium im Fach Liedgestaltung an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, das sie im Februar 2012 mit Auszeichnungen absolvierte.

2012 begann sie ihre Unterrichtstätigkeit als Klavierlehrerin in der Musikschule der Stadt Erfurt, in der Musik-und-Kunstschule Jena und in der Allegro Musikschule Jena. Seit 2013 ist sie Korrepetitorin der schola cantorum weimar und seit April 2014 Lehrbeauftragte an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar.

Nandi Stolzenburg
Nandi Stolzenburg

Nandi Stolzenburg

Stimmbildung

Nandi Stolzenburg erhielt ihre Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Prof. Tom Krause. Dort legte sie ihr künstlerisches Diplom für Gesang, Lied und Oratorium mit Auszeichnung ab. Es folgte ein Aufbaustudium bei Prof. Julia Hamari an der Opernschule der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart, welches sie sie mit dem Operndiplom abschloss.

In Weimar besuchte sie die Liedklasse bei Prof. Ludwig Bäzel und Prof. Karl-Peter Kammerlander. Wichtige Impulse erhielt Nandi Stolzenburg auch während der Kursarbeit mit Grace Bumbry, Mechthild Georg, Eglio Battaglia, Klesie Kelly Moog und Christa Ludwig. Bei dem Wettbewerb »Jugend Musiziert« erhielt sie einen 1. Bundespreis im Fach Sologesang.

Die Stiftung der Berenberg Bank würdigte ihre Arbeit mit einem Stipendium. Nandi Stolzenburg war unter anderem in Partien wie der Maddalena aus Verdis »Rigoletto«, der Nancy aus Brittens »Albert Harring«, der Katinka aus Smetanas »Verkaufte Braut«, dem Hänsel aus Humperdings »Hänsel und Gretel« und in der Altpartie aus Händels »Messias« zu hören.

Liederabende führten Nandi Stolzenburg über Deutschland hinaus nach Frankreich, Griechenland, Südkorea und in die Schweiz. Nandi Stolzenburg lebt als freischaffende Sängerin in Weimar und unterrichtet Stimmbildung im Lehrauftrag der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar.

Diese Seite teilen

Unsere Profile in sozialen Netzwerken