Ehrenamt-Börse
Mit unserem großen Chor und den wachsenden Anforderungen sind wir immer auf der Suche nach ehrenamtlichen Mitarbeitern. Hier wollen wir für immer wieder zu vergebende Aufgaben werben. Wir freuen uns über alle, die unser lebendiges Vereinsleben mitgestalten möchten! Wir haben einiges »im Angebot« …

Chorkleidungs-Team
Wunsch
„Hauptsache: gut aussehen“ – das ist für einige ein Lebensmotto. Bei der schola cantorum steht etwas anderes im Vordergrund: „Freude und Spaß beim Singen“. Das strahlen sie auch aus – unsere Kinder und Jugendlichen. Nicht umsonst hat die schola cantorum immer wieder auch einen Preis für die beste Bühnenpräsenz bekommen. Da ist es auch wie ein kleines i-Tüpfelchen, wenn sie alle ihre Chorkleidung angezogen haben. Aber wär’ da „was zu flicken, abzuschneiden, anzustücken, oder gar ein Knopf der Hose abgerissen oder lose“ – da wird Hilfe gebraucht.
Tätigkeit
Zwei Teams mit bisher je zwei Personen kümmern sich darum, dass alle die Kleidung haben, die sie brauchen. Dazu gibt es feste Zeiten, zu denen die Teams in der Notenbank sind und Chorkleidung anpassen und austauschen. Sie haben den Überblick über den Bestand und stimmen sich regelmäßig zu allen notwendigen Aufgaben ab.
Erfüllung
Immer, wenn die schola cantorum auftritt, wissen Sie: Dieses Erscheinungsbild ist auch Ihr Werk! Neben den Ergebnissen der künstlerischen Leitung steht Ihr Engagement für alle sichtbar auf der Bühne. Und es macht alle froh, dass die Chorkleidung passt, nicht zwickt oder zu kurz ist. Wer sich wohl fühlt, hat noch mehr Freude am Singen!
Kontakt: gf@schola-cantorum-weimar.de

Infostand-Team
Wunsch
Möglicherweise gibt es immer wieder Eltern, die unsere Chöre in der Stadt wahrnehmen, dann aber nicht sofort Personen finden, die aufkommende Fragen beantworten können. Für diese Fälle hat die schola schon seit Jahren einen mobilen Infostand, der bei (fast) allen Veranstaltungen dabei ist. Damit niemand ohne Antwort zurückbleibt, braucht dieser Stand Betreuung durch 2 bis 4 auskunftsfreudige Personen.
Tätigkeit
Das Betreuungsteam hat völlig selbstständig die Verantwortung. Zu größeren Veranstaltungs- und Konzerttagen holt es den Infostand an sowie das Roll-Up der schola in der Notenbank ab, baut den Infostand auf und steht 30 Minuten vor und ca. 20 Minuten nach der jeweiligen Veranstaltung für alle Fragen zur schola zur Verfügung. Der Infostand wird mit den passenden Flyern und ggf. Merchandise bestückt. Im Anschluss wird alles wieder abgebaut und zurück in die Notenbank gebracht.
Erfüllung
Das Infostand-Team hat den Über- und den Einblick und weiß (auch hier: fast) alles – von den Probenzeiten bis zum Fördermitglieds-Antrag. Es bietet sich wie bei keiner anderen Aufgabe die beste Gelegenheit zu allen denkbaren Gesprächen rund um das Chorsingen – und sehr oft auch darüber hinaus. Und wenn dann die Antwort kommt, dass z.B. geschnuppert wird, entsteht das großartige Gefühl, allen geholfen zu haben.
Kontakt: gf@schola-cantorum-weimar.de

Klavierbegleitung (Profis)
Wunsch
Auch Hauptamtliche haben Terminprobleme – insbesondere wenn sie, wie bei uns, nicht ihrem Hauptbroterwerb nachgehen. Gemeint sind hier die für Korrepetition Verantwortlichen. Für Ersatzbedarfe, die auch wegen Krankheit oder für Chorlager immer wieder auftreten, ist es schön zu wissen, wenn Profis aus dem direkten oder weiteren Umfeld der Chöre bereit sind, in die Tasten hauend einzuspringen.
Tätigkeit
Diese Aufgabe ist sehr vielfältig – auch hinsichtlich der Einsatzumgebung. Je nach Absprache mit der künstlerischen Leitung wird die professionelle Korrepetition mal in der Chorprobe oder im Konzert, aber auch auf Chorlagern, dringend gebraucht. Solche auch spontan auftretenden Situationen verlangen vor allem professionelle pianistische Fähigkeiten, um wechselnden Anforderungen entspannt begegnen zu können.
Erfüllung
Sie haben Klavier studiert und sich danach vielleicht anderen beruflichen und/oder privaten Aufgaben zugewendet, wünschen sich aber zumindest gelegentlich wieder pianistisch aktiv zu sein? Mit der Korrepetition geben Sie nicht nur den schola-Kindern die gewohnte Sicherheit beim Singen ihrer Stücke, Sie erleben auch die Souveränität, in vielfältigen Situationen den Chören die notwendige Stütze zu geben. Sie werden von vielen Herzen belohnt!
Kontakt: gf@schola-cantorum-weimar.de

Wäsche waschen
Wunsch
Decken, T-Shirts, Handtücher, … bei ganz vielen Chor-Aktivitäten werden Textilien gebraucht, die anschließend eine Wäsche benötigen. In der Notenbank gibt es leider keine Waschmaschine, und so braucht die schola Waschmaschinen, die idealerweise in
1 oder 2 Eltern-Haushalten stehen. Denn es ist effizienter und ökologischer, gleich eine volle Chor-Maschine zu waschen, statt die Wäsche auf viele Familien aufzuteilen.
Tätigkeit
Die Waschmaschinen müssen nicht oft im Jahr für die schola angeworfen werden – und mit 2 Personen läuft es auch runder als allein. Im Einzelnen geht es darum, T-Shirts, die Kinder zum Malen und Basteln tragen, in der schola abzuholen, zu waschen und wieder zurückzubringen. Bei Bedarf fallen auch kleine Bügelarbeiten an, so beispielsweise für Tischdecken, die bei Veranstaltungen über die Stehtische gelegt werden. Manchmal ist auch das eine oder andere Handtuch aus dem Chorlager dabei.
Erfüllung
Vielleicht stellt sich dieser Wow-Effekt aus der Waschmittelwerbung ein, wenn buntbefleckte Kinder-T-Shirts sauber aus der Maschine kommen. Und wenn das so ist, dann wäre das großartig. Für die schola ist die Übernahme dieser Aufgabe auf jeden Fall eine große Erleichterung.
Kontakt: gf@schola-cantorum-weimar.de

Kinder-Betreuung Konzert
Wunsch
Sie haben auch im größten Chaos die Ruhe weg? Dann sind Sie genau die Person, die uns helfen kann! Sie sind ansprechbar
für alle organisatorischen Fragen vor und während der schola-Konzerte und wissen immer, was zu tun ist. Sie können die aufgeregten Kinder und ggf. chaotischen Jugendlichen beruhigen und ihnen helfen, Noten, Westen oder Schuhe wiederzufinden – denn Sie haben immer den Überblick.
Tätigkeit
Zusammen mit der künstlerischen Leitung bereiten 2 Teams mit jeweils 3 bis 4 Personen den Proben- und Aufenthaltsraum an den Orten der schola-Konzerte in Weimar und Umgebung vor. Sie betreuen die Kinder während Proben und Konzerten – vor allem, während die anderen Teilchöre singen. In den Pausen stellen Sie den Kindern Spiele oder Malsachen bereit, sind ansprechbar bei allen kleinen und großen Problemen und sorgen für eine entspannte Atmosphäre. Vor dem großen Auftritt helfen Sie allen, die vor Aufregung ihre Chorkleidung nicht mehr finden oder Hilfe bei der Frisur benötigen.
Erfüllung
Vor allem, wenn es hektisch wird, ist der dankbare Blick eines Kindes, dem eine große Sorge abgenommen wird, unbezahlbar. Wenn dann alles geklappt hat, dann ist das dank Ihrer ordnenden Hand im Hintergrund möglich gewesen. Der Erfolg der Chöre ist ganz klar auch Ihr Erfolg.
Kontakt: gf@schola-cantorum-weimar.de

Kinder-Betreuung Probe
Wunsch
Kinder – sie sind unsere Zukunft, nicht nur für die schola! Um diese Zukunft müssen wir uns kümmern, denn Kinder leben in einer anderen Welt als Erwachsene. In ihrem Tag begegnen Kinder immer wieder Dingen, die sie alleine noch nicht so gut bewältigen können und die meist von Erwachsenen für sie gemacht wurden. Hier brauchen sie Hilfe.
Tätigkeit
Für jeden Chor (Vorbereitungs-, Nachwuchs- und Kinderchor) braucht es 1 bis 2 Personen, die einmal in der Woche bereits ca.
20 Minuten vor Probenbeginn und während der Probe als Anlaufstelle, Hilfe beim An- und Ausziehen, zum Aus- oder Abgeben von Noten, zur Versorgung mit Malsachen, als Bastelhilfe, zum Wiederfinden von Jacken, Taschen und anderen Dingen, bei Unwohlsein oder für den Weg zur Toilette bereit stehen. Mittwochs wäre die Anwesenheit nach der Probe so lange nötig, bis alle Kinder abgeholt sind.
Erfüllung
Das Leuchten in den Augen der Kinder, wenn ihnen geholfen wird, ist eine Währung, die kaum aufgewogen werden kann. Sie haben die Möglichkeit, während der Probe ihrer Kinder in der schola zu sein – und sparen sich damit einen Hin- und Rückweg. Und Sie kommen mit vielen Menschen in Kontakt, mit denen Sie mindestens ein Interesse teilen – das Singen Ihrer Kinder.
Kontakt: gf@schola-cantorum-weimar.de

Werbemedien verteilen
Wunsch
Trotz aller digitalen Medien sind Plakate immer noch der beste Blickfang, um auf Konzerte und Musikveranstaltungen aufmerksam zu machen. Für unsere Chöre ist es daher besonders wichtig, dass Plakate der schola an den richtigen Stellen in der Stadt und der Umgebung zu sehen sind. Für dieses Ehrenamt ist es hilfreich, wenn man gerne auf andere Menschen zugeht.
Tätigkeit
Rechtzeitig vor den Konzerten und Veranstaltungen der schola, also ein paar Mal im Jahr, müssen 2 oder 3 Personen die Plakate und Flyer in der Notenbank abholen und in Weimar und Umgebung an passenden Orten verteilen. Nicht mehr – aber eben auch nicht weniger.
Erfüllung
Meistens sind die Stellen und Geschäfte bekannt, an denen Plakate und Flyer abgegeben werden können. Wenn es dann heißt: „Ach, die schola macht wieder ein Konzert!“, kommt gerne auch ein nettes Gespräch obendrauf. Und wenn nicht: Ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß – hier ist auch der Weg das Ziel, denn Bewegung tut bekanntlich gut.
Kontakt: gf@schola-cantorum-weimar.de

Transport-Service
Wunsch
Wenn unsere Kinder und Jugendlichen ins Chorlager fahren oder Konzerte geben, dann gibt es immer viel Material, das vor Ort gebraucht wird: Notenständer, Keyboard, Klavierhocker, Chorlagerausstattung, Podeste, Gepäck und vieles mehr. Es ist alles unverzichtbar und muss rechtzeitig ankommen. Dazu werden Personen mit Fahrzeugen, die auch größere Mengen transportieren können, gebraucht.
Tätigkeit
Die Transporte werden für Konzerte der schola in Weimar und Umgebung – ggf. auch ins Chorlager nach Dörnfeld – am selben Tag oder manchmal einen Tag vorher benötigt. Das Material wird in der Notenbank ein- und an Ort und Stelle wieder ausgeladen und ggf. auch aufgebaut. Der Rücktransport von Dörnfeld erfolgt an einem zweiten Tag. Gut wär es, wenn mehrere Personen sich für diese Aufgabe untereinander abstimmen. Fahrtkosten werden selbstverständlich erstattet.
Erfüllung
Der selbstständig organisierte Transport der Chorausstattung ist eine erhebliche und sehr wichtige Hilfe für Chorleitung und Geschäftsführung. Hier kann mit minimalem Aufwand wirklich eine maximale Unterstützung geleistet werden. Und vielleicht ist Schwertransport ja schon immer Ihr Traum gewesen?
Kontakt: gf@schola-cantorum-weimar.de

Technik-Service
Wunsch
Damit sich die Stimmen unserer Kinder frei entfalten können, brauchen sie Raum. Dafür besitzt die schola eigene Podeste, die unsere Kinder perfekt „erhöhen“. Für den Auf- und Abbau braucht es allerdings ein tatkräftiges Elternteam.
Tätigkeit
Normalerweise finden die Veranstaltungen unserer schola für Weimar und Umgebung im Advent und vor den Sommerferien statt. Alle zwei Jahre kommt unser Festival dazu. Für diese Veranstaltungen, oder auch schon mal am Tag vorher, müssen die Podeststufen an der Notenbank verladen sowie vor Ort auf- und abgebaut werden. Auch muss die Technik (Mikrofon, Licht) mit den Verantwortlichen besprochen und bereitgestellt werden. Manchmal kommt noch das Stellen von Stühlen dazu. Hier wird idealerweise eine Gruppe von Personen benötigt, die sich Aufgaben untereinander organisiert.
Erfüllung
Es ist einfach schön, wenn alles klappt und das Konzert der Kinder ohne Probleme läuft. Mit jeder Veranstaltung steigt die Routine, und es entstehen viele nette Kontakte zu den Verantwortlichen an den Konzertorten. In der Gruppe kann abgesprochen werden, wer was wo macht, und verschiedene Fähigkeiten summieren sich zum Erfolg. Denn Team-Work ist immer Erfüllung. Und der perfekte Chorauftritt sowieso.
Kontakt: gf@schola-cantorum-weimar.de